top of page

Zwischen Klima, Sport und Religion

Viele Wege führen in den Journalismus – meiner begann mit Neugier, fernen Reisen und einem Interesse an Themen, die mich bis heute begleiten: Politik, Klima, Religion und Spiritualität, Sport und Gesundheit.

Nach meinem Bachelorabschluss in Religions- und Politikwissenschaften an der Universität Hamburg (2017) und einem bildungspolitischen Freiwilligendienst auf Kiribati (2017–2018) begann ich zunächst in der Praxis und später in der Wissenschaft das journalistische Handwerk zu lernen.


Zwischen 2018 und 2022 habe ich bei verschiedenen Medienmarken umfassende Erfahrungen gesammelt: in Hospitanzen bei GEO Saison und weiteren Titeln von ehemals Gruner + Jahr sowie bei der Neuen Osnabrücker Zeitung. Fortlaufend war ich in der Öffentlichkeitsarbeit verschiedener NGOs tätig.


Um mein journalistisches Handwerk gezielt auszubauen, habe ich 2022 ein Masterstudium in Digitaler Kommunikationan der HAW Hamburg begonnen. Im Newsroom von FINK.Hamburg wurde ich in allen relevanten journalistischen Darstellungsformen ausgebildet. Ich war Redakteurin im Politikressort und später als Projektleiterin der Klimaberichterstattung zur UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai. Im Bereich Social Media & Community Management war ich 2024 fest im Team von DER SPIEGEL tätig, bevor ich mein praktisches Masterprojekt bei FUNK (ARD/ZDF) in der Formatentwicklung abgeschlossen habe.

 

Weiter ging es als freie Autorin und Moderatorin für die genannten und weitere Medien.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Aktuelle Projekte

  • Aktuell arbeite ich als Autorin für ein NDR-Format, das sich auf Frauensport konzentriert – für mehr Sichtbarkeit und Parität in der Sportberichterstattung. Ich recherchiere Geschichten einzelner Athletinnen und setze sie visuell um.

  • Für DER SPIEGEL beschäftige ich mich mit Gesundheits- und Fitnessthemen: Von neuen Trends über Gespräche mit Extremsportlern bis zu wissenschaftlicher Recherche über Trainingsmythen – immer mit dem Blick auf Gendergerechtigkeit in der Sportwissenschaft.
     

Spezialisierungen

  • Klima- und Umweltjournalismus mit Fokus auf: Klimagerechtigkeit, Klimaanpassung, Klimamigration, bedrohte Inselstaaten im Südpazifik

  • Berichterstattung über Kirche, Religion und Glaube: Weiterbildung 2024 beim ifp (Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses) + Fachmodul in Rom

  • Sportjournalismus: Inklusion, Gender Health Gap

  • Digitale Formate & Storytelling: Entwicklung und Umsetzung von journalistischen Formaten für Social Media, Podcasts und Bewegtbild

Projekte

Bildschirmfoto 2025-04-23 um 11.24.28
Bildschirmfoto 2025-04-23 um 11.30.15
tierisch gut streiten1
enorm_Ausgabe_April_2021
Bildschirmfoto 2025-04-23 um 11.30.55

Kontakt

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Projekten.

bottom of page